Über mich - Norbert Graf / n.graf

Ich fertige Schmuck von höchster Qualität nach den persönlichen Vorstellungen meiner Kunden. Von der ersten Entwurf-Skizze bis zur Fertigstellung erledige ich alle dafür erforderlichen Arbeitsschritte in meinem eigenen Atelier.

Norbert Graf

Biografie

  • Im Jahr 1981 schloss ich die Fachschule für gestaltendes Goldschmiedehandwerk in Ferlach ab,
  • 1983 die Ausbildung zum Goldschmiedemeister in Wien.
  • Von 1981 bis 1998 sammelte ich Berufserfahrung als Goldschmiedemeister und gewerberechtlicher Geschäftsführer bei renommierten Juwelieren in Wien (Tschebann, Haban-Bucherer).
  • Parallel dazu absolvierte ich zahlreiche Fort- und Weiterbildungen zur Verarbeitung von Edelsteinen und Antikschmuck.
  • 1998 gründete ich mein eigenes Atelier.
  • Ich bin Gewinner der Tahitian Pearl Trophy Austria 2005,
  • Inhaber der Künstlerpunze n. graf (seit 2008)
  • und war im Rahmen einer Projektarbeit zur innovativen Mechanik 2008  Referent an der Fachhochschule Wiener Neustadt.

Meine Philosophie

Als Mitglied der ersten österreichischen gemmologischen Gesellschaft lege ich in meiner täglichen Arbeit größten Wert auf Qualität. Der damit verbundene Idealismus half mir, Kunden zu behalten, die ebendiesen Wert schätzen, und neue Interessenten zu gewinnen. Kein Werk verlässt mein Atelier, bevor ich mit meiner Arbeit nicht rundum zufrieden bin. Die geschützte Punzierung n. graf versinnbildlicht diesen hohen Perfektionsanspruch und versteht sich als Signatur meiner Werke.

In folgenden Büchern werde ich erwähnt:

„Kunst Lexikon“ (Danksagung), von P.W. Hartmann, 1996

„Maßhandwerk“ von Erika Kudweis, Verlag Holzhausen 2006

„Edelsteine als Investment“ von Dr. Thomas Schröck, Gewinn Verlag 2018

Kontaktieren Sie mich

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.